Der 8. Marta Hoepffner-Preis für Fotografie ging an Iden Sungyoung Kim

V. l. n. r: Der Schirmherr der Ausstellung Bürgermeister Christian Vogt, die Preisträgerin Iden Sungyoung Kim und der Vorsitzende der Marta Hoepffner-Gesellschaft für Fotografie Ralf Dingeldein.
8. Marta Hoepffner-Preis für Fotografie
in anderem Licht
02. 07. – 10. 09. 2023
Francisco Gonzalez Camacho
Manu Gruber
Jette Held
Elena Helfrecht
Adrian Höllger
Iden Sungyoung Kim
Nico Knoll
Theora Krummel
Lea Montalbetti
Miran Oezpapazyan
Martin Ruckert
Michael Schmidtmann
Magdalena Schneider
Jonathan Scotti
Yana Wernicke
Michael Ziegler
„Licht ist Grundlage der Fotografie und die Voraussetzung für die Gestaltung von Bildern. Es ist immer in Bewegung und beeinflusst so die Erscheinung der Dinge und unsere Sicht darauf.“
Aus der Ausschreibung für den 8. Marta Hoepffner-Preis für Fotografie

Die Preisverleihung und Eröffnung fand am Sonntag, den 02.07.2023 statt.
Grußworte
Christian Vogt
Bürgermeister
Karin Wolff
Geschäftsführerin Kulturfonds Frankfurt Rhein/Main
Ingrid Jureit
Förderkreis Stadtmuseum Hofheim am Taunus e.V.
Dr. Inga Remmers
Museumsleiterin
Einführung
Ralf Dingeldein
Marta Hoepffner-Gesellschaft für Fotografie e.V.
Musikalische Begleitung
Judith Herrmann, Piano Irina Blum, Violine
Rahmenprogramm
FÜHRUNGEN
Termine jeweils um 11.15 Uhr am 09.07., 23.07., 20.08.
und am 10.09.2023
Blitzlicht-Führungen
Termine immer mittwochs jeweils um 12.30 Uhr am 12.07., 26.07., 23.08.
und am 06.09.2023
mit Ralf Dingeldein oder Herbert Fischer, Marta Hoepffner-Gesellschaft für Fotografie e.V.
KÜNSTLERGESPRÄCHE
„Ich war Hoepffner-Schülerin“
Die Fotografin Renate von Forster erzählt im Gespräch mit Ralf Dingeldein von ihrer Arbeit und aus ihrer Lehrzeit an der „Fotoprivatschule Marta Hoepffner“ in Hofheim.
Freitag, 07.07.2023 um 20 Uhr
Fotografinnen-Gespräch
Drei Fotografinnen der Ausstellung widmen sich Fragen zu ihren Arbeiten und zur Rolle der zeitgenössischen Fotografie: Iden Sungyoung Kim, die diesjährige Preisträgerin, Lea Montalbetti und Yana Wernicke.
Freitag, 14.07.2023 um 20 Uhr
WORKSHOP
Analog fotografieren
Der Fotograf Hermann Kirsten gibt eine Einführung in die analoge Fotografie mit Ausrichtung auf die bewusste Motivwahl. Analogkameras und Filme werden gestellt. Die Bedienung der Kamera, manuelle Belichtungstechnik, etc. werden geübt.
Weitere Informationen nach Anmeldung.
Samstag, 22.07.2023, 11 – 16 Uhr
Stadtmuseum Hofheim am Taunus
Burgstraße 11
65719 Hofheim am Taunus
Tel.: 06192 202540 Fax: 06192 2025540
E-Mail: stadtmuseum@hofheim.de
www.hofheim.de/stadtmuseum
Spotlight: EMY ROEDER
18.07. – 05.11.2023
Öffnungszeiten:
Dienstag 10 – 13 Uhr
Dienstag – Freitag 14 – 17 Uhr
Samstag / Sonntag 11 – 18 Uhr
Ausstellungskatalog (128 Seiten): 18 €, ISBN 978-3-933735-60-7
Besuchen Sie uns auf
www.facebook.com/stadtmuseum.hofheim
www.instagram.com/stadtmuseumhofheim